Büro Architekt Dipl. Ing. Jörg Riesenhuber

    x
  • Neubau
  • Revitalisierung
  • Gutachtertätigkeit
  • Geförderter Wohnbau
  • Langobardenstraße
  • Ocwirkgasse
  • Spargelfeld
  • Alternativer Wohnbau
  • Berggasse
  • Wintergasse
  • St. Andrä Wördern
  • Kommunale Gebäude
  • Schule Feuerbachgasse
  • Polizei Ottakring
  • Gerichtsgebäude Steyr
  • Bürogebäude
  • Bankfiliale
  • Postfiliale
  • Firma Schiekmetall
  • Privater Wohnbau
  • Dachgeschoßausbau
  • Haus Familie K.
  • Haus Familie R.
  • Haus Familie S.
  • Haus Familie P.
  • Haus Familie H.
Gerichtsgebäude Steyr

    Ausführende Architekten

  • ATELIER 18
  • Büro Architekt Riesenhuber

    Ausgeführte Arbeiten

  • Planung

Gestaltung
Die Form des Baukörpers wird durch die Blockbebauung gebildet, deren zwei- bis dreigeschossige Trakte einen Innenhof umschließen. Unter Berücksichtigung der umgebenden Gebäudehöhen wurde das Dachgeschoß weit zurückgesetzt, um so die vom Straßenraum aus wirksame Gebäudehöhe des neuen Baukörpers zu reduzieren.
steyr1
Außenansicht
Bei der Gestaltung der Außenfassaden wurde versucht durch das erkerhafte Vorspringen der Verhandlungssäle im Oberschoß und die Anordnung von Rundbogenfenstern eine Ablesbarkeit der inneren Funktionen zu ermöglichen. Die Fassade ist mit Granitplatten verkleidet und durch unterschiedliche Oberflächenbehandlung horizontal gegliedert. Alle Fenster sind Holz-Alu-Konstruktionen mit Mehrfachverglasung. die Dachausbildung erfolgte mit Flachdachbereich als Umkehrdach und im Dachgeschoß als Kaltdach mit Kupferblecheindeckung.
steyr2
steyr3
Erschließung
Die Erschließung der zentral gelegenen Eingangshalle erfolgt über den an der Spitalskystraße situierten, in das Gebäude über Eck eingeschnittenen Vorplatz. An der Stelzhamerstraße befindet sich ein Nebeneingang, sowie im nordöstlichen Bereich - dem Besucherverkehr abgewendet - die Zufahrt zum internen Hof und ermöglicht so den Häftlingtransport außerhalb öffentlicher Bereiche. Der über der Eingangshalle liegende Schwurgerichtssaal mit seinem quadratischen Grundriss bildet das sichtbare Zentrum des Gerichtsgebäudes.
steyr6
Innenraum
Bei der Aufteilung der inneren Funktionen wurde darauf geachtet, alle Bereiche mit starkem Parteienverkehr wie z. B. Grundbuch, Einlaufstelle und Handelsregister nahe der Eingangshalle zu platzieren. Alle Verhandlungssäle und das Schwurgericht konnten daher in das Obergeschoß, und das Präsidium sowie die Staatsanwaltschaft in das ruhigere Dachgeschoß gelegt werden.
steyr4
steyr5

Büro Architekt Dipl. Ing. Jörg Riesenhuber i. R.

Schumanngasse 14, 1180 Wien

office@architekt-riesenhuber.at

    © 2020 Mag. Hannes Riesenhuber. All rights reserved.